Master-Kolloquia

Am 9. März 2021 finden die nächsten Master-Kolloquia den der MEU statt. In einer letzten mündlichen Prüfung (der Verteidigung) stellen die Master-Student_innen des Master-Studiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.) der DIPLOMA Hochschule in Kooperation mit der MEU unter Beweis, dass sie sich auf hohem wissenschaftlichen Niveau mit einem psychologischen Thema auseinandergesetzt […]

Neues Bundespsychotherapeutengesetz und die Folgen. Sprechstunde

Seit dem 1. September des letzten Jahres ist das neue Bundespsychotherapeutengesetz in Kraft - mit Folgen für alle Student_innen, die nach einem Bachelor und Master die KJP- (Kinder- und Jugendlichen) oder die PP- (=Erwachsenen-)Therapieausbildung machen wollen Stellen Sie alle Fragen bezüglich einer Psychotherapieausbildung nach dem Psychologiestudium an der DIPLOMA. Termin: Donnerstag, dem 11.03.21 Uhrzeit:  18.30-20.00 […]

Neues Bundespsychotherapeutengesetz und die Folgen. Sprechstunde

Seit dem 1. September des letzten Jahres ist das neue Bundespsychotherapeutengesetz in Kraft - mit Folgen für alle Student_innen, die nach einem Bachelor und Master die KJP- (Kinder- und Jugendlichen) oder die PP- (=Erwachsenen-)Therapieausbildung machen wollen Stellen Sie alle Fragen bezüglich einer Psychotherapieausbildung nach dem Psychologiestudium an der DIPLOMA. Termin: Donnerstag, dem 11.03.21 Uhrzeit:  18.30-20.00 […]

Prof. Dr. Wolfgang Merkel: „Corona, das Klima, die Demokratie: Wer regiert in tiefen Krisen? Ein politischer Diskurs für Psycholog_innen“

Prof. Wolfgang Merkel ist einer der führenden Politologen Deutschlands. Er forscht zu den Themen "Zustand der Demokratie", "Populismus", "Transformationsprozesse" und dazu, was Corona mit unserer Gesellschaft macht. (weitere Informationen finden Sie hier: https://www.wzb.eu/de/personen/wolfgang-merkel) Zu all diesen Themen ist er ein gefragter Gesprächspartner, der auch komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich vortragen und diskutieren kann. Wir freuen uns, dass […]

Prof. Dr. Wolfgang Merkel: „Corona, das Klima, die Demokratie: Wer regiert in tiefen Krisen? Ein politischer Diskurs für Psycholog_innen“

Prof. Wolfgang Merkel ist einer der führenden Politologen Deutschlands. Er forscht zu den Themen "Zustand der Demokratie", "Populismus", "Transformationsprozesse" und dazu, was Corona mit unserer Gesellschaft macht. (weitere Informationen finden Sie hier: https://www.wzb.eu/de/personen/wolfgang-merkel) Zu all diesen Themen ist er ein gefragter Gesprächspartner, der auch komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich vortragen und diskutieren kann. Wir freuen uns, dass […]

Trauer in Familien: Ein systemischer Blick

Für Kurzentschlossene:   Dr. Manuela Thomae gibt morgen (7.04.2021) einen Kurz-Input zum Thema "Trauer in Familien: Ein systemischer Blick" Uhrzeit: 18:45 - 19:45 Ort: Überall, bzw. unter folgendem Link https://connect11.diploma-meeting.de/rmnca11tjnaj/  

Trauer in Familien: Ein systemischer Blick

Für Kurzentschlossene:   Dr. Manuela Thomae gibt morgen (7.04.2021) einen Kurz-Input zum Thema "Trauer in Familien: Ein systemischer Blick" Uhrzeit: 18:45 - 19:45 Ort: Überall, bzw. unter folgendem Link https://connect11.diploma-meeting.de/rmnca11tjnaj/  

Radio-Beitrag Geschwisterforschung, Dr. Inés Brock

Zum Tag der Geschwister wurde Dr. Inés Brock, Expertin auf dem Gebiet der Geschwisterforschung, von Radio Bayern 2 interviewt. Dr. Brock lehrt im Master und ist die Praktikumsbeauftragte der MEU.

Radio-Beitrag Geschwisterforschung, Dr. Inés Brock

Zum Tag der Geschwister wurde Dr. Inés Brock, Expertin auf dem Gebiet der Geschwisterforschung, von Radio Bayern 2 interviewt. Dr. Brock lehrt im Master und ist die Praktikumsbeauftragte der MEU.

„Erfahrungsgespräche – Psychologie-Abschluss und Karrieremöglichkeiten“, Sophie Blümel, M.Sc. Psychologin und Musicaldarstellerin

überall

ACHTUNG - NEUER TERMIN UND NEUER LINK !!!!!!!!!!!!!!!!!!   In unserer Reihe „Erfahrungsgespräche – Psychologie-Abschluss und Karrieremöglichkeiten“ können Sie sich heute mit Sophie Blümel austauschen. Blümel bildet sich zum zum Systemischen Coach weiter und findet, dass sich Psychologie und Theater ideal ergänzen. Unabhängig vom Thema kann es in dieser Gesprächsreihe auch immer um den Berufseinstieg […]