• STUDIENANGEBOT
    • Master Psychologie
    • Master & Ausbildung (KJP-Kombination)
    • Bachelor Psychologie
    • Dozent*innen MEU
  • CAMPUS
    • Studienzentrum Magdeburg
    • DIPLOMA Hochschule Online-Campus
    • MEU-Team
    • Stellenangebote
  • STUDIERKONZEPT
    • Klinische Psychologie
    • Empowerment
    • Karrierechancen
    • Psychotherapeutengesetz
  • FORSCHUNG
    • Projekte
      • VIP-USE
      • VIP-GROUP
      • VIP-VR
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

FORSCHUNGSPROJEKT VIP-VR

OFFENER THERAPIERAUM FÜR PIAS

Die MEU führt aktuell in Kooperation mit dem MAPP das von der AOK Sachsen-Anhalt finanzierte Forschungsprojekt Virtual Reality in der ambulanten psychotherapeutischen Behandlung von Ängsten (VR) durch. Dabei wird eine zertifizierte Virtual Reality Software für die Exposition zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt. Sie können das Projekt als PiA im Rahmen der PA unterstützen, indem Sie die Virtual Reality Software in der Behandlung von Angststörungen einsetzen und von einer zusätzlichen Vergütung dieser Therapiestunden und weiteren Benefits profitieren.

EXKLUSIVE EINBLICKE IN DIE VIRTUAL REALITY

Wir bieten allen Interessierten exklusive Einblicke in die Funktionsweise unserer zertifizierten Virtual Reality Software (Firma Neomento).  Studienkoordinatorin Julia Rosenbaum veranstaltet regelmäßig einen offenen Therapieraum. Vor Ort am MAPP-Institut in Magdeburg können Sie direkt einfach ausprobieren. Finden Sie live heraus: Welchen Eindruck macht Virtual Reality? Welche Szenarien gibt es? Wie ist die Funktionsweise? Wie ist die Software zu bedienen? Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum offenen Therapieraum.

PROJEKTBESCHREIBUNG VIP-VR

VIRTUAL REALITY IN DER AMBULANTEN PSYCHOTHERAPEUTISCHEN BEHANDLUNG VON ÄNGSTEN

Die VIP-VR-Studie untersucht die Anwendbarkeit und Wirksamkeit der Virtual-Reality-Expositionstherapie (VRET) in einem ambulanten psychotherapeutischen Setting in Deutschland. Wir kombinieren quantitative Umfragen und qualitative Interviews durchgeführt mit Psychotherapeut*innen und Patient*innen, um Erkenntnisse über die Machbarkeit, Akzeptanz und Effektivität von VRET zu gewinnen.

Die Ergebnisse werden dazu beitragen, relevante Faktoren und Empfehlungen für die Integration von VR in die klinische Praxis zu identifizieren. Zudem werden die wahrgenommenen Vor- und Nachteile des Einsatzes von VR für Therapeut*innen und Patient*innen beleuchtet. Die VIP-VR-Studie ist ein wichtiger Schritt in der Erforschung und Implementierung von innovativen Psychotherapieansätzen unter Verwendung von Virtual Reality.

Studienkoordinatorin: M.Sc. Psych. Julia Rosenbaum

ANMELDUNG OFFENER THERAPIERAUM | INFOVERANSTALTUNG

Ihre Angaben aus dem Anmeldeformular werden zur Beantwortung der Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nach dem Termin gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an j.rosenbaum@meu.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

MEU GmbH & Co.KG
Klausenerstr. 12
39112 Magdeburg

Telefon: +49 (0)391 62023906
E-Mail: info@meu.de

LINKS

  • MEU Startseite
  • Studienangebot
  • Campus
  • Studierkonzept
  • Forschung

DIPLOMA

DIPLOMA Hochschule
Prof. Dr. Thilo Deckersbach
(Studiendekan)

E-Mail: psychologie@diploma.de
© MEU GmbH & Co.KG | Impressum | Datenschutzerklärung | ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Link zu WhatsApp
Link to: Aktuelle Fachartikel erleichtern Studium (PsycArticles) Link to: Aktuelle Fachartikel erleichtern Studium (PsycArticles) Aktuelle Fachartikel erleichtern Studium (PsycArticles) Link to: Alumni – Anmeldung Link to: Alumni – Anmeldung Alumni – Anmeldung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen