Zusätzliche Information zur KJP-Kombination
Derzeit erreichen uns viele Anfragen zur KJP-Kombination. Dieses Angebot ermöglicht es, die KJP-Ausbildung (z.B. am MAPP-Institut) gleichzeitig mit dem Masterstudium der MEU zu kombinieren. Dieses parallele Studienmodell steht allen Interessent*innen mit fachfremden Bachelor-Abschlüssen offen (d.h. der Bachelor wurde nicht in der Psychologie absolviert, sondern in anderen für den Master zugangsberechtigten z.B. pädagogischen Bachelorabschlüssen). Das Angebot gilt auch für bereits approbierte KJP-Kolleg*innen, die jetzt zusätzlich einen Psychologie-Master anstreben, um zum Beispiel eine Doppelapprobation zu erlangen.
Wer jedoch aus persönlichen, zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht zeitgleich die Ausbildung und das Masterstudium absolvieren möchte, kann auch das traditionelle sequentielle Studienmodell absolvieren. Sie starten somit nach den ggfs. zu absolvierenden Brückenkursen ganz entspannt in das Psychologie-Masterstudium der MEU und absolvieren dieses zunächst komplett, mit allen Inhalten über zwei bzw. zweieinhalb Jahre, ohne zeitgleiche Ausbildung.
Nach Abschluss des Masterstudiums, können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie dann direkt in die Erwachsenenpsychotherapieausbildung einsteigen möchten (dazu sind Sie dann berechtigt), oder eben die KJP-Ausbildung im Anschluss an das Studium absolvieren. Beide Modelle (KJP-Kombination oder sequentielles Studienmodell) stehen Ihnen offen, je nach persönlicher, zeitlicher und finanzieller Präferenz.
Erkundigen Sie sich einfach bei weiteren Fragen unter info@meu.de oder telefonisch 0391 – 62023906 und lassen Sie sich beraten.