Bewerbungsmodalitäten Sommersemester 2024
Das staatlich anerkannte Masterstudium Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment qualifiziert besonders in den klinischen, diagnostischen, beraterischen, rehabilitativen und präventiven Feldern der Klinischen Psychologie, Psychotherapie und des psychosozialen Empowerments. Das Studium vermittelt solides empirisches Wissen in den Fächern Quantitative und Qualitative Methoden, Diagnostik, Psychologische Gutachten und Qualitätssicherung. Mehr Infos hier
Unser flexibel studierbarer Master Psychologie, baut auf einem Bachelor in Psychologie oder einem psychologienahen Studienfach auf. Mit einem Bachelor in Psychologie benötigen Sie i.d.R. keine so genannten Brückenkurse für den Zugang zum Masterstudiengang. Er führt im Allgemeinen zur direkten Immatrikulation in unseren Master Psychologie.
Mit unseren Brückenkursen bieten wir die Möglichkeit Wissenslücken zu füllen, falls es im Bachelor nicht ausreichend psychologische Inhalte gab. Es gibt drei Brückenkurse: Klinische Psychologie, Grundlagenfächer der Psychologie und Statistik. Die Anzahl der zu absolvierenden Brückenkurse hängt mit Ihrem Bachelor-Abschluss zusammen. Ein Beispiel dafür ist der Psychologie-Bachelor der Fernuniversität Hagen. Hier ist ein Brückenkurs in Klinischer Psychologie erforderlich, da dieser Bachelor keine ausreichenden klinisch-psychologischen Kenntnisse vermittelt.
Ein psychologienahes Studienfach wie z.B. Sozialpädagogik, Pädagogik, Heilpädagogik, Musiktherapie, Medizin, Sozialarbeit oder Bildungswissenschaften o. ä. erfordert ebenfalls die Belegung von unseren Brückenkursen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Brückenkursen
Das erfolgreiche Bestehen der Brückenkurse befähigt Sie in unseren Master Psychologie einzusteigen!
Für Ihre Bewerbung für das Psychologie-Studium benötigen wir:
- Immatrikulationsantrag der DIPLOMA (aktueller Antrag folgt in Kürze),
- Hochschulzugangberechtigung (einfache Kopie)
- beglaubigte Kopie Bachelorzeugnis (beglaubigte Kopie) alternativ Leistungsnachweis
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf, Passbild, Kopie des Personalausweises
- optional für Vollzeit-Kurs Krankenkassenbescheiningung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an info@meu.de